Kontrastansicht Leichte Sprache A: Schrift größer Schrift kleiner
Weitere Module:
27.03.2025

Workshopkonzept "Vape Check"

Häufig gestellte Fragen

Bei "Vape Check" handelt es sich um einen 90-minütigen Präventionsworkshop rund um E-Zigaretten mit einem besonderen Fokus auf Einwegprodukten. Er richtet sich an die Jahrgangsstufen 6 - 8. 
Der Workshop zielt darauf ab, einen kritischen Standpunkt gegenüber E-Zigaretten zu fördern und Nichtrauchende in ihrer Haltung zu stärken. 

 

Kann der Workshop bei mir stattfinden? 
Die Koordination der örtlichen Präventionsarbeit liegt bei den Präventionsfachkräften in Ihrer Stadt oder in Ihrem Kreis. Hier finden Sie Ansprechpersonen, die Sie dabei beraten, ob und wie der Workshop bei Ihnen durchgeführt werden kann. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage (Link).

 

Kann ich die Workshoptasche kaufen? 
Nein. Alle verfügbaren Workshoptaschen sind auf die Präventionsfachkräfte in NRW verteilt und werden durch sie verwaltet. Bitte informieren Sie sich dort, ob die Möglichkeit der Ausleihe besteht. Möglicherweise bieten die Präventionsfachstellen vor Ort auch die passende Konzeptschulung für Sie an. 

 

Ich komme nicht aus NRW, kann der Workshop bei mir stattfinden oder kann ich die Materialien erwerben? 
Leben ohne Qualm ist eine NRW-Initiative. Wir bitten um Verständnis, dass eine Weitergabe des Konzepts oder der Materialen in andere Bundesländer aktuell nicht möglich ist.